Alishan National Scenic Area:
Taiwans mystisches Hochland zwischen uralten Wäldern, Wolkenmeer und Wanderspaß

Ein Reiseerlebnis für alle Sinne – mit nostalgischer Bergbahn, spektakulären Wanderwegen und tiefen kulturellen Einblicken 

Schon der Name Alishan weckt bei vielen Taiwan-Kennern eine große Sehnsucht. Eingebettet in die sattgrünen Höhenzüge Zentral-Taiwans liegt diese besondere Region auf rund 2.000 Metern Höhe – ein Ort, an dem sich Natur, Spiritualität und jahrhundertealte Kultur auf eindrucksvolle Weise verbinden. Alishan ist kein Reiseziel, das man einfach nur besucht – es ist ein Erlebnis, das man durchschreitet, schmeckt und verinnerlicht. Der Duft von Zedernholz, das Sirren der Grillen im Nebelwald, das rhythmische Rattern der historischen Bergbahn – all das schafft eine unverwechselbare Atmosphäre, die lange im Gedächtnis bleibt.

Nostalgie auf Schienen: Die Alishan Forest Railway
Die Anreise nach Alishan ist bereits ein erster Höhepunkt: Die historische Alishan Forest Railway zählt zu den spektakulärsten Schmalspurbahnen Asiens. Auf einer Strecke von rund 71 Kilometern überwindet der Zug mehr als 2.200 Höhenmeter – durch tropische Täler, über waghalsige Brücken, in Serpentinen und durch Felsentunnel. Die Bahn wurde ab 1912 unter japanischer Kolonialherrschaft errichtet, ursprünglich zum Transport von wertvollem Zedernholz aus den Bergen. Heute ist sie ein bedeutendes Kulturerbe und Symbol für Taiwans Eisenbahngeschichte. Die Reise beginnt am Bahnhof Chiayi und wird in drei Etappen unterteilt – jede mit eigenem Charakter, von tropischer Hitze bis in die nebligen Höhen des Hochlandes.

Zu den lokalen Köstlichkeiten am Alishan gehören Gerichte im Stile von Bento Boxen. Hier ein Reisgericht mit Schweinefleisch und regionalem Gemüse.
©Shutterstock.com / maodoltee

Besonders sehenswert ist der Zwischenstopp in Fenqihu (ausgesprochen feng-schi-hu), einem Bergdorf auf etwa 1.400 Metern Höhe. Die kleine Siedlung mit ihren engen Gassen, hölzernen Ladenfronten und dampfenden Garküchen wirkt wie ein bewohntes Museum. Berühmt ist sie auch für die sogenannte Fenqihu Old Street, auf der Besucher lokale Köstlichkeiten, Eisenbahnsouvenirs und nostalgische Atmosphäre erleben. Reisende stärken sich hier traditionell mit einer „Fenqihu Bento Box“ – einem liebevoll zusammengestellten Mittagessen mit Reis, gebratenem Fleisch, eingelegtem Gemüse und Ei. Außerdem gibt es kleine Teehäuser, Wälder mit moosbewachsenen Baumriesen, darunter sogar die seltenen quadratisch gewachsenen Bambusbäume, und ein Mini-Bahnmuseum. Wer Zeit hat, sollte in Fenqihu einen halben Tag verweilen – der Ort ist wie ein stiller Prolog zur Erhabenheit von Alishan.

Wandern im Reich der Riesenbäume, Nebel und wilder Pfade
Oben angekommen empfängt den Besucher eine völlig andere Welt: dichter Nebelwald, gewaltige Zypressen und ein spürbarer Wechsel der Atmosphäre. Die Luft ist klar und kühl, das Licht gefiltert durch das dichte Blätterdach. Alishan ist berühmt für seine „Fünf Wunder“: Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Meer der Wolken, heilige Bäume und die Schmalspurbahn.

Der berühmte Gigant „Nr. 28“ ist eine Rote Taiwanzypresse und mit 1.095 Jahren der höchste und älteste Baum auf dem Giant Tree Plank Trail. Er hat einen Umfang von 13,1 m und ist 43,5 m hoch.
© Shutterstock.com / T. Dallas

Ein idealer Einstieg ist der Giant Tree Plank Trail, ein ca. 1,5 Kilometer langer Rundweg auf Holzstegen, der an jahrhundertealten Roten Taiwazypressen vorbeiführt. Viele dieser Bäume sind über 1.000 Jahre alt und tragen Namen wie „Zwillingszypressen“ oder „No. 28“. Diese Pfade sind nicht nur landschaftlich eindrucksvoll, sondern auch tief spirituell – man geht hier nicht nur spazieren, man pilgert beinahe. Ein besonders magisches Erlebnis bietet sich zur Glühwürmchen-Saison von April bis Juni: Auf dem Guanghua Firefly-Watching Trail kann man Tausende von Leuchtpunkten durch den Wald tanzen sehen – ein Anblick wie aus einer anderen Welt.

Für ambitioniertere Wanderer ist der 3,5 Kilometer lange Tashan Trail empfehlenswert. Er beginnt ganz in der Nähe des Jiemei Lake (auch Sister Lakes genannt) und führt durch Zypressenwälder in rund fünf Stunden zum 2.663 Meter hohen Gipfel des Mount Ta. Wer früh am Morgen aufbricht, hat gute Chancen auf einen einmaligen Blick auf das „Wolkenmeer“ – ein Naturschauspiel, bei dem dichte Nebelschichten wie Wellen unterhalb der Berggipfel treiben. Besonders spektakulär ist der Sonnenaufgang am Chushan Sunrise Viewpoint, den man bequem mit einem Sonderzug der Alishan Railway erreicht. Die Plattform bietet bei klarem Wetter Sicht bis zum Yushan, dem höchsten Berg Taiwans –ein Natureindruck, der von Asien-Kennern als einer der lohnendsten ist ganz Ostasien beschrieben wird.

Ein weiterer Geheimtipp für Naturfreunde und Wanderbegeisterte ist der Mianyue Hiking Trail, ein spektakulärer Pfad, der entlang eines stillgelegten Eisenbahngleises verläuft – einer ehemaligen Nebenstrecke der Alishan Forest Railway. Die Route bietet verlassene Tunnel, gewagte Viadukte, dichte Wälder und einen fast mystischen Charakter. Der Trail ist nicht nur ein Abenteuerpfad, sondern auch ein lebendiges Stück Geschichte, das zeigt, wie eng Natur und Technik in Alishan einst verbunden waren. Aktuell ist nur ein Teilabschnitt öffentlich zugänglich, dieser aber belohnt mit atemberaubender Aussicht und tiefer Stille. 

Der Yuantan Creek Ecological Park ist vor allem unter Tierbeobachtern beliebt. Zur Glühwürmchen-Saison wird er besonders gerne besucht. ©Shutterstock.com / masaki09

Wer es etwas sanfter, aber dennoch abwechslungsreich mag, sollte den Yuantan Creek Ecological Park besuchen – ein verstecktes Juwel nahe der Grenze der Alishan National Scenic Area. Der Park ist besonders beliebt bei Vogelbeobachtern und Familien, da er nicht nur eine erstaunliche Artenvielfalt bietet, sondern auch gut ausgebaute Pfade entlang eines klaren Gebirgsbachs. Zwischen Schmetterlingen, Glühwürmchen, Libellen, seltenen Singvögeln und blühenden Wildpflanzen zeigt sich Alishan hier vielleicht am deutlichsten von seiner ökologischen Seite.  

Alishan schmecken: Hochland-Tee, Kaffeekultur und regionale Küche
Alishan ist auch ein Zentrum für kulinarische Genüsse. Vor allem der Alishan High Mountain Oolong Tea genießt international hohes Ansehen. Er wächst in Höhenlagen zwischen 1.000 und 1.400 Metern, wo Nebel, kühle Temperaturen und mineralreiche Böden den Teepflanzen ihr einzigartiges Aroma verleihen. Der Geschmack ist floral, sanft und komplex. In Orten wie Shizhuo können Reisende nicht nur bei einer Teezeremonie dabei sein, sondern direkt mit lokalen Bauern sprechen, Felder besuchen und Tee selbst verkosten – ein Erlebnis, das kulturelle Tiefe und Authentizität vermittelt. Shizhuo wird inzwischen als Geheimtipp für ruhige, naturnahe Reiseerlebnisse und wertvolle Einblicke in den Teeanbau gehandelt.

In den letzten Jahren ist Alishan auch für seinen Spezialitätenkaffee bekannt geworden. Die vulkanischen Böden und das feuchte Klima bieten ideale Bedingungen für Arabica. Kleine Farmen, etwa in der Nähe von Ruili, produzieren handverlesene Kaffeesorten, die vor Ort geröstet und verkostet werden können. Cafés wie das Jing Long Coffee Manor laden dazu ein, mit einer Tasse in der Hand den Blick auf das Wolkenmeer zu genießen.

Auch die Küche Alishans hat einiges zu bieten: Waldgemüse, Bergbambus, Wildkräuter, Süßkartoffeln und Pilze prägen die regionale Küche. Viele Gästehäuser und kleine Lokale servieren frische, saisonale Gerichte – einfach, nahrhaft und aromatisch. Wer einmal eine heiße Suppe mit Bergbambus nach einer Wanderung gegessen hat, versteht, wie gut Alishan Körper und Seele nährt.

Fazit: Alishan – Eine Reise in Taiwans Seele
Alishan ist mehr als ein landschaftliches Highlight – es ist ein Ort, an dem man den Zauber Taiwans am eindrücklichsten spürt. Zwischen mächtigen Bäumen, dampfenden Teeschalen, schwebenden Nebeln und dem Klang der alten Bahn erleben Besucher eine Reise in die Tiefe – zur Natur, zur Kultur und nicht zuletzt zu sich selbst. Wer bereit ist, sich auf diesen besonderen Ort einzulassen, wird mit Eindrücken belohnt, die weit über das Sichtbare hinausgehen.

Mehr Informationen und Planungshilfen: www.ali-nsa.net

Nach oben scrollen